2025-06-19
Kürzlich hat die Solar Energy Corporation of India (SECI) eine Ausschreibung für 2 Gigawatt Solarstromerzeugungskapazität und 4 Gigawattstunden Energiespeichersysteme gestartet. Dabei müssen die Bieter für jedes gewonnene Megawatt Solarenergie mindestens 500 Kilowatt/2 Megawattstunden Energiespeichersysteme installieren.
Das von SECI in Indien ausgeschriebene netzgekoppelte 2-GW-Solarprojekt ist mit einem 1-GW-/4-GWh-Energiespeichersystem ausgestattet. Diese Projekte basieren auf dem „Build Own Operate“-Modell und können überall in Indien gebaut werden.
Entwickler müssen für jedes 1-Megawatt-Solarprojekt mindestens 500 Kilowatt/2 Megawattstunden Energiespeichersysteme (ESS) installieren. Die Komponenten des Energiespeichersystems können Eigentum des Entwicklers sein oder unabhängig mit einem Dritten zusammenarbeiten.
SECI wird mit dem ausgewählten Entwickler einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit einer Laufzeit von 25 Jahren unterzeichnen.