Petrobras plant den Bau eines 17,7 MWp-Solarkraftwerks im Rio de Janeiro Energy Complex

2025-04-12

Die brasilianische Erdölgesellschaft Petrobras hat ein Ausschreibungsverfahren für den Bau eines Photovoltaik-Solarkraftwerks im Boaventura Energy Complex im Bundesstaat Rio de Janeiro eingeleitet.

Dieser Prozess umfasst die detaillierte Vertragsgestaltung, die Lieferung der Ausrüstung, den Bau und die Montage, die Inbetriebnahme, die Inbetriebnahme und den Hilfsbetrieb mit einer Fabrikkapazität von 17,7 MWp.

Laut Softwareschätzung werden für das Projekt insgesamt 25.272 700-Wp-Photovoltaikmodule und 54 Solarwechselrichter mit einer Nennleistung von 250 kW und einer Ausgangsspannung von ca. 800 V benötigt.

Diese Komponenten sind in sechs Generatorsätze unterteilt und mit einer sekundären Umspannstation (Schleifschienen-Umspannwerk, ausgestattet mit einem Trockentransformator und neun Wechselrichtern) ausgestattet. Jeder Generatorsatz ist mit 504 Photovoltaikmodulen und Solartrackern ausgestattet.

Diese Solarmodule sind doppelseitig, bestehen aus monokristallinem Silizium und bewegen sich entlang einer einzigen Achse entsprechend der Richtung der Sonne.

Die Ausschreibungsunterlagen sind auf Petronect, der Beschaffungswebsite von Petrobras, unter der ID-Nummer 7004433230 erhältlich.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept