2025-05-15
Die Hauptschutzfunktionen von Leistungsschaltern in Stromkreisen umfassen die folgenden zwei Kernfunktionen, und andere abgeleitete Funktionen (wie Erdungsschutz, Fernsteuerung usw.) werden basierend auf diesen beiden Kernfunktionen erweitert:
1. Kurzschlussschutz:Wenn im Stromkreis ein Kurzschluss auftritt, unterbricht der Leistungsschalter den Strom schnell durch elektromagnetische Induktion oder einen elektronischen Erkennungsmechanismus, um zu verhindern, dass Geräte durchbrennen oder Feuer fangen. Der Kurzschlussstrom kann normalerweise das Zehnfache des normalen Betriebsstroms erreichen und muss innerhalb von Millisekunden ansprechen.
2. Überlastschutz:Wenn der Strom weiterhin den Nennwert überschreitet (z. B. bei Leitungsüberhitzung oder Geräteanomalien), löst der Leistungsschalter aufgrund thermischer oder elektromagnetischer Effekte nach einer Verzögerung aus, um eine Alterung der Isolierung oder Geräteschäden zu vermeiden.
Weitere zusätzliche Schutzfunktionen (einige Leistungsschalter verfügen möglicherweise über):
Aufmerksamkeit:Obwohl das Schütz den normalen Laststrom unterbrechen kann, kann es den Kurzschlussstrom nicht unterbrechen und muss in Verbindung mit einem Leistungsschalter verwendet werden.