2025-09-04
Am 25. August gaben der malaysische Bauunternehmer Gamuda und der Anbieter sauberer Energielösungen Gentari bekannt, dass die beiden Unternehmen zusammenarbeiten werden, um etwa 1,5 GW erneuerbare Energien zu entwickeln, um den Strombedarf der Mega-Rechenzentren des Landes zu decken.
Die beiden Unternehmen gaben in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass sie über ihre Tochtergesellschaften Gamuda Energy und Gentari Renewables Solar-Photovoltaik-Kraftwerke entwickeln werden, die mit Batteriespeichersystemen ausgestattet sind.
In der Erklärung heißt es, dass bis 2035 voraussichtlich über 5 GW Strom für ultragroße Rechenzentren benötigt werden, was die Dringlichkeit des Ausbaus der Kapazitäten für erneuerbare Energien unterstreicht, um den wachsenden Bedarf zu decken.
Low Kian Min, Chief Renewable Energy Officer von Gentari, sagte: „Malaysias digitale Wirtschaft wächst schnell und auch die Nachfrage nach zuverlässigem und nachhaltigem Strom steigt. Der Ausbau erneuerbarer Energien bei JN LT ist nicht nur entscheidend für die Deckung dieser Nachfrage, sondern auch der Schlüssel zur Förderung des langfristigen Wachstums.“
Joshua Kong, Direktor von Gamuda Energy, fügte hinzu, dass sie mit der kombinierten Stärke und den Finanzierungsmöglichkeiten beider Parteien Kanäle für erneuerbare Energien für Rechenzentrumspartner bereitstellen und so sicherstellen können, dass ihre Einrichtungen mit einem geringeren CO2-Fußabdruck betrieben werden können.
Gamuda ist eines der einflussreichsten Gesamtunternehmen in Malaysia, dessen Geschäftsfelder Infrastrukturbau, Immobilienentwicklung und unterstützende Dienstleistungen für den Tourismus umfassen.