Eine Gleichstromsicherung ist eine Sicherheitseinrichtung, die elektrische Anlagen vor Überstrom schützen soll. Diese Sicherungen funktionieren, indem sie den Stromkreis unterbrechen, wenn der durch sie fließende Strom einen bestimmten Wert überschreitet, der als Nennstrom der Sicherung bezeichnet w......
WeiterlesenPhotovoltaik-Kraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei der Erzeugung sauberer und nachhaltiger Energie. Da immer mehr Unternehmen und Privatpersonen in Solarmodule investieren, ist es wichtig, die Auswirkungen einer ordnungsgemäßen Installation zu verstehen, insbesondere wenn es um den op......
WeiterlesenVerschiedene Arten von Sicherungen haben unterschiedliche Schutzeigenschaften. Im Allgemeinen betrachten wir es nur als Schutz vor Kurzschlüssen oder dauerhaften Überlastungen. Das Bestimmungsprinzip des Nennstroms der Sicherungsschmelze basiert hauptsächlich auf der Belastbarkeit und den Eigenschaf......
WeiterlesenDC-Überspannungsschutzgeräte sind ein wesentlicher Bestandteil jedes elektrischen Systems, das Gleichstrom nutzt. Diese Geräte sollen elektronische Geräte vor den schädlichen Auswirkungen elektrischer Überspannungen oder Spannungsspitzen schützen, die durch Blitzeinschläge, Stromausfälle oder andere......
Weiterlesen