2025-02-21
Die Photovoltaik-Stromerzeugungskapazität von Türkiye übersteigt 20 GW und erreicht 20,4 GW, und die Windkraftkapazität übersteigt 13 GW. Die Regierung plant, bis 2035 eine Gesamtkapazität von 120 GW für Photovoltaik und Windkraft zu erreichen.
Nachdem die Photovoltaik-Stromerzeugung in Türkiye im August letzten Jahres das Ziel von 19 GW im Jahr 2025 übertroffen hatte, setzte sie ihr schnelles Wachstum fort. Laut lokalen Medien in Türkiye hat die Solarstromerzeugung in Türkiye am 16. Februar 20,4 GW erreicht, was einem Anstieg von 39,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Das türkische Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen gab an, dass Photovoltaikanlagen 17,5 % der gesamten Stromerzeugungskapazität von 116,6 GW ausmachten, verglichen mit 13,8 % am 16. Februar 2024.
Die Kosten der Solarstromerzeugung sind 50 % niedriger als die der Kohle- und Erdgasstromerzeugung
Die Medien gaben außerdem an, dass die Kosten der Solarstromerzeugung um 50 % niedriger seien als die der Kohle- und Erdgasstromerzeugung. Die Regierung fördert die Installation von Batteriespeicherprojekten in Solarstromerzeugungsprojekten und anderen erneuerbaren Energiequellen und fügt Batterien zu bestehenden Kraftwerken hinzu. Vor zwei Wochen gewannen in einer Auktion fünf Projekte mit einer Photovoltaik-Gesamtleistung von 800 Megawatt.
Für das Pilotprojekt landwirtschaftlicher Photovoltaikkraftwerke liegen drei Anträge vor. Dieses Konzept wird auch als landwirtschaftliche Solarkomplementarität oder landwirtschaftliche Solarenergie bezeichnet.
In der Türkei gibt es 75 Hersteller von Solarmodulen. Die Gesamtproduktionskapazität beträgt 44,5 GW. Die Nachrichtenagentur berichtete, dass drei von ihnen Solarzellen mit einer Gesamtproduktionskapazität von 6,1 GW pro Jahr produzieren.
Die Regierung hat kürzlich das Ziel bekannt gegeben, bis 2035 eine installierte Gesamtkapazität von 120 GW für Solar- und Windenergie zu erreichen.
In Türkiye sind mehr als 4360 Windkraftanlagen in Betrieb
Am 13. Februar gab es in sieben Regionen der Türkei etwa 280 Windparks. Nach Angaben des Ministeriums und des Türkiye Wind Energy Association verfügen diese Windparks über mehr als 4360 Turbinen mit einer Gesamtkapazität von 13,04 GW. Ein anderer Bericht zitierte diese Daten.
Der Anteil der Windkraft hat 14 % erreicht.
Das Land verfügt über 7 Turmproduktionsanlagen, 4 Rotorblattproduktionsanlagen und 4 Generator- und Getriebeproduktionsanlagen. Darüber hinaus haben sie auch Hunderte von Lieferanten.
Der jährliche Gesamtwert des Marktes für die Herstellung von Windkraftanlagen beträgt 2,2 Milliarden US-Dollar. Die neuesten Daten zeigen, dass das Marktpotenzial mit den bevorstehenden Investitionen 10 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Ende letzten Monats schloss das Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen vor der Solarenergieauktion eine 1,2-GW-Windenergieauktion ab. Der nationale Förder- und Ausschreibungsmechanismus heißt Renewable Energy Zone (REZ), was in der Türkei als YEKA abgekürzt wird.
Die Internationale Energieagentur prognostiziert, dass bis 2027 die gesamte Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 50 % der Stromstruktur Türkiyes ausmachen wird.